Krustenanemonen

Krustenanemonen
Krustenanemonen,
 
Zoantharia, Ordnung 0,5-19 cm langer sechsstrahliger, sessiler Korallentiere mit etwa 300 Arten. Die Krustenanemonen haben ein Pseudoskelett aus eingeschlossenen Fremdkörpern. Ihre Kolonien überziehen mit ihren meist bunten Polypen in den wärmeren Meeren der Tropen und Subtropen polster- oder krustenförmig Felsen, Korallenstöcke, die Schneckenschalen von Einsiedlerkrebsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krustenanemonen — Krustenanemonenkolonie mit 2 verschiedenen Arten Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Krustenanemone — Krustenanemonen Krustenanemonenkolonie mit 2 verschiedenen Arten Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Zoanthidea — Krustenanemonen Krustenanemonenkolonie mit 2 verschiedenen Arten Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Zoanthiniaria — Krustenanemonen Krustenanemonenkolonie mit 2 verschiedenen Arten Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Sechsstrahlige Blumentiere — Zoantharia Krustenanemonen Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Zoantharia — Krustenanemonen Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Hexacorallia — Krustenanemonen Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich: Vielzellige T …   Deutsch Wikipedia

  • Anthozoa — Blumentiere Steinkorallen der Gattungen Montipora und Scolymnia Systematik Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Aquarist — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die verbreitetste Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen Tieren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Arothron hispidus — Weißflecken Kugelfisch Weißflecken Kugelfisch (Arothron hispidus) Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”